Aktuelle Meldungen aus Kapsweyer


Kerwe in Kapsweyer 2025 - Rückblick


Am Wochenende des 28. bis 30. Juni 2025 wurde in Kapsweyer wieder die traditionelle Kerwe gefeiert – ein Fest voller Freude, Gemeinschaft und gelebtem Brauchtum. Den feierlichen Auftakt bildete am Samstag der Kerweumzug, der in diesem Jahr wieder von Kindern und Jugendlichen mit liebevoll geschmückten Fahrrädern angeführt wurde. Für die musikalische Untermalung sorgten die „Pälzer Guggemusiker“ aus Rülzheim, die mit ihren rhythmischen Klängen für ausgelassene Stimmung sorgten.

Ein besonderer Höhepunkt war das Tragen des Kerwebaums durch die Kapsweyerer Feuerwehr und die angereisten Freunde aus der Partnergemeinde Burgebrach. Gemeinsam brachten sie den geschmückten Baum zu seinem Bestimmungsort. Trotz schweißtreibender 35 Grad Außentemperatur wurde der Baum unter der Leitung von Klaus Krämer und Lukas Schreck sicher und traditionsgemäß aufgestellt.

Anschließend eröffnete Bürgermeister Bernhard Jud die Kerwe offiziell, indem er das Fass Freibier anzapfte. Er bedankte sich bei allen Akteuren und wünschte allen eine schöne Kerwe.

Die Resonanz beim Baumstellen wie auch am Dorfplatz war trotz der hohen Temperaturen überwältigend. Viele Dorfbewohner und Gäste fanden sich unter schattigen Plätzen ein, um gemeinsam zu feiern.

Für Unterhaltung und Spaß sorgten die Schausteller: Ob Pfeile werfen, Enten angeln, Karussell fahren oder der beliebte Schießstand – für jeden war etwas dabei.

Besonders der Softeisstand war bei den Temperaturen ein begehrter Treffpunkt für jung und alt.

Ein besonders großer Dank gilt den unzähligen Helfern und Unterstützern, die im Vorfeld organisiert und vorbereitet haben – und all jenen, die während der Kerwe in den Ständen bei über 40 Grad Höchstleistung gezeigt haben.

Ch. Heil Kulturring Kapsweyer


Diese Information wurde veröffentlicht und hier am 16.07.2025 eingetragen. Angaben, z.B. zu Öffnungszeiten könnten sich inzwischen geändert haben.

home

zurück